30 JAHRE BEZIRKSCUP – IM SINNE DES LANGLAUF-NACHWUCHSES

Der UNSC Kobenz war der Veranstalter des letzten Bewerbes der Raiffeisenbank Bezirkscup-Serie. Trotz der frühlingshaften Temperaturen, die Mittags sogar bei +15°C lag,  konnte man für den Nachwuchs optimale Voraussetzungen für das klassische Rennen am Abend schaffen. Sicherlich eine große Hilfe ist das am Dienstag angelieferte Loipengerät, mit dem man bei der Präparation noch bessere Qualität zusammen bringt. Ein Dank gilt…

PERSÖNLICHER RÜCKBLICK – KRITISCH ABER AUCH OPTIMISTISCH

Insgesamt waren bei der Abschlussveranstaltung 32 Kinder und Schüler des Schibezirkes IV am Start und dazu noch 9 Starter in der offenen Klasse. Sicherlich wäre eine noch größere Anzahl an Teilnehmern eine zusätzliche Bereicherung, daran gilt es auch in Zukunft zu arbeiten. Nur ein kleines Beispiel am Rande, beim Tiroler Landescup, einen Tag nach unserem Bewerb, waren insgesamt nur 33…

WILLKOMMEN UND ADIEU – PB 130D GEHT PB 100 IST DA

Heute Mittwoch war es so weit, wir nahmen Abschied von unserem PistenBully 130D, dass uns 13 Jahre lang, treu gedient hat. Ab nun wird die Loipe mit einem PistenBully 100 gespurt. Obmann Toni Dietrich freut sich schon auf seine erste abendliche Ausfahrt. Die offizielle Übergabe werden wir am Freitag Abend (Start 17:00 Uhr) bei unserer Schlussveranstaltung des Raiffeisenbank Bezirkscup haben.…

3 Raiffeisenbank Bezirkscup Bewerb

Der Sportverein UNION Frojach/Katsch war der Veranstalter des 3.Bewerbes der Raiffeisenbank Bezirkscupserie. Aufgrund der Wettersituation am letzten Wochenende wurde dieser Lauf von Frojach nach Laßnitz (Weirerteich-Loipe) verlegt. Das Team um Herbert Feichtner, Stefan u. Hubert Stocker konnte dazu auch mit einer Rekordteilnehmerzahl  von fast 60 Startern aufwarten. Im Nachwuchsberiech (Bambini- Sch II) waren 36 Starter und erfreulich auch die 4…

AM HEUTIGEN TAG FOLGTEN WEITERE 3 MEDAILLEN

Heute stand nicht nur das Verfolgungsrennen der U20 sowie Damen und Herren im Freien Stil am Programm sondern auch die Staffelbewerbe des Nachwuchs. Ein recht sportlich erfreuliches Wochenende ging damit für unserem Verein zu Ende. Den Titel bei der Verfolgung bei den Herren holte sich überlegen Bernhard Tritscher (SK Saalfelden/Sbg), bei den Damen ging der Titel an Jasmin Berchtold SC…

ÖM: BRONZE FÜR MAIKE BOGNER

Die Österr. Meisterschaften im klassischen Stil wurden heute in der Eisenerzer Ramsau ausgetragen. Regen und der Fön hatten die Strecke aufgeweicht aber der Veranstalter sorgte trotz dieser widrigen Bedingungen für ausgezeichnete Verhältnisse. Auch von unserem Verein UNSC Kobenz waren 6 Läuferinen und Läufer bei diesen Meisterschaften am Start. In der Klasse U14 konnte die Ramsauerin Anna-Maria Schrempf ihre Favoritenrolle behaupten…

KIDS-TRAINING VIELSEITIG GESTALTET

Zum Aufwärmen gab es ein Ballspiel und dann wurde die Gruppe wiederum geteilt in Klassisch und Skating auch auf der „Orgel“ konnten sie ihr Standfestigkeit beweisen.       Auch die Montessori Volksschule Knittelfeld ist eine der vielen Schulen die die traumhaften Bedingungen im Kobenzer Langlaufzentrum Hoftal nützen.    Beim Vereinstraining am Dienstag und Donnerstag von 17:00 – 18:30 finden…

DAS JÄNNER HIGLIGHT – 40. STEIRALAUF

Zum 40. Mal  verwandelt sich Bad Mitterndorf wieder zum Langlaufmekka, der Steiralauf ist für die Langlaufszene schon ein Begriff geworden. Heute warteten folgende Strecken auf ihre Bezwinger,  50km im freien Stil, 30km Kalssisch, 25km Freistil & 10km Rennen als Genusslauf für Damen und Herren. Außerdem gab es noch Teamwertungen. Von unserem Verein waren insgesamt 12 LäuferInnen am Start und jede…

2. STATION IM BEZIRKSCUP WAR LASSNITZ

Der 2. Bewerb des traditionellen Raiffeisenbanken Bezirkscups fand im Langlaufzentrum Weirerteich statt. Diesmal war der klassische Stil beim Nachwuchs des Schibezirkes IV gefragt. Dieser Einsteigercup wurde 1989 für das Hineinschnuppern in das Renngeschehen erstmals ausgetragen. Damals gab es im Bezirk Murau noch mehr Vereine die sich den Nordischen Sport widmete, im Bezirk Murtal war es damals der HSV Zeltweg und…

TOUR DE RAMSAU

Am Wochenende fand wiederum die Tour de Ramsau statt. Am Freitag beginnt man mit dem Prolog. Samstag erfolgt der klassische Bewerb über 14 und 28 Km und die Krönung gibt es am Sonntag mit dem Skatingbewerb mit Streckenlängen von 12 und 42 Km. Aus dem ehemaligen Ramsauer Volkslanglauf machte man ein 3-tägiges Event –mit der 19. Auflage. Auch waren wiederum…