Publiziert am23. Januar 2021vonSiegl|Kommentare deaktiviert für ÖM: SILBER FÜR MAIKE BOGNER BEIM SPRINT
An diesem Wochenende finden in der Villacher Alpenarena
die Österr. Meisterschaften der Schüler und Jugend statt.
Beim heutigen Sprint konnten unsere beiden jungen
Aushängeschilder sich wieder im Spitzenfeld präsentieren.
Maike die schon im Prolog die zweitschnellste Zeit
erzielte konnte auch im Finale diese Platzierung abrufen und erreichte damit
die Silberne im Sprint in der jüngeren Jugendklasse.
Aber auch Markus Hochfelner, als Jg. 2004 der jüngere in
der Jug II zeigte auch diesmal was in ihm steckt. In der Qualifikation war er
der Drittschnellste und konnte sich daher auch Hoffnung auf eine Medaille
machen. Doch als jüngerer musste er gegen die älteren Jahrgänge etwas klein
beigeben und so war es trotzdem ein großartiger 5. Rang. Erstmals bei den ÖM
mit dabei war auch Kollmann Luca (Sch II), er belegte Rang 20 unter den 26
Startern.
Morgen geht es dann um die ÖM im Einzel in der
klassischen Technik und hier sind zwei weitere Debütanten beim UNSC Kobenz –
Kühr Hannah und Kober Marie – mit von der Partie.
Publiziert am11. Januar 2021vonSiegl|Kommentare deaktiviert für „Ski Austria Virtual Langlauf Cup“
Gleich vorweg unsere Koordinatorin für
Langlauf & Biathlon sowie Landestrainerin im Steir. Schiverband Bianca
Hochfelner hat dazu eine zusätzliche Idee geboren, die wir als UNSC Kobenz auch sofort umsetzen möchten.
Wir versuchen eine Schüler-Vereinswertung
mit den Jahrgängen 2007 – 2010 mit den gleichen gegebenen Voraussetzungen.
Einfach beim unteren Link anmelden
Auch für Kinder haben wir etwas in
Vorbereitung, hier könnte die Dokumentation damit erfolgen, dass man uns vom
jeweiligen Tag ein Foto übermittelt mit Angabe Wo und Wann gelaufen wurde (hier
würden wir die Laufeinheiten zählen).
Für Sachpreise würden wir Vereinsintern
sorgen.
Voraussetzung: Mitgliedschaft zum Verein
und ÖSV!!!!
Hier
die Ausschreibung zum „Virtual Langlauf Cup“ vom ÖSV Nachwuchsreferenten Thomas
Courte
Gerade in besonderen Zeiten wie diesen, ist
die Kreativität und die Flexibilität eines Jeden gefragt. Langlaufrennen sind
weitestgehend dem Spitzensport vorbehalten. Parallel schaut man auf das
vorhandene Loipennetz in Österreich. Regionale Wettbewerbe können entweder gar
nicht oder mit sehr hohen Auflagen durchgeführt werden.
Der Langlauf Nachwuchs in Österreich liegt
uns am Herzen und daher fühlen wir uns verantwortlich, etwas Neues auf die
Beine zu stellen. Gerade in Ausdauersportarten ist es wichtig, immer aktiv an
der Entwicklungsleiter zu arbeiten und neue Impulse zu setzen.
Der Österreichische Skiverband startet daher
mit einer virtuellen Rennserie. Hierbei war es uns wichtig, ein Zeichen zu
setzen und eine möglichst einfache Voraussetzung, ohne ein intensives Reglement
zu schaffen.
Der „Ski Austria Virtual Langlauf Cup“ ist im
Grunde in wenig Sätzen erklärt.
Jeder darf für seinen Heimatverein und seinem
Landeskiverband Kilometer auf der Loipe sammeln. Egal ob Weltcupstarter oder
Hobbyläufer, jeder Kilometer zählt.
Vom 11.01. bis 21.03.2021 kann sich jeder
anmelden und fleißig sammeln. Im Portal kann sich auch jeder einzelne mit
anderen Vergleichen. Die Strecken sind nicht vorgegeben und völlig frei
wählbar. Einzig muss man als Nachweis, ein Foto/Screenshot von der Pulsuhr oder
App auf die Plattform geladen werden.
Also einfach anmelden und gemeinsam mit
Freunden fleißig Kilometer sammeln.
Es besteht auch die Möglichkeit sich einen
Teamnamen zu überlegen und zu hinterlegen um interen Challenges gegen Freunde
und Kollegen zu starten.
Als weiteres Zuckerl hat jeder auch die
Möglichkeit seine Sprinterqualitäten unter Beweis zu stellen. Wir suchen den
schnellsten 1000m Langläufer.
Ende März findet im Rahmen des
Abschlussbewerbs der Pletzer Resorts Austria Cup Langlauf Serie die offizielle
Prämierung statt.
Hier nochmal in Kurzform die Regeln und
Vorgaben:
•
Sieger Verein max. Kilometer
•
Sieger Landesskiverband max. Kilometer
•
Schnellste 1000m Zeit (keine negative Höhe)
•
Jeder kann mitmachen
•
Online Registrierung
•
Grundsätzlich freie Technik
Auf geht’s – packt Eure Langlaufausrüstung
und kämpft um jeden Kilometer für Euren Verein.
Publiziert am11. Januar 2021vonSiegl|Kommentare deaktiviert für UNSC-TRIO BEIM AUSTRIA CUP IN SAALFELDEN
Eigentlich müsste es heißen Quartett, nämlich die Chefin
der Steir. Langläufer ist ebenfalls eine UNSC Athletin. Bianca Hochfelner hat
ja in dieser Saison das Zepter übernommen und trotz der durch die CORONA-Pandemie
begrenzten Möglichkeiten sind die Steir. Nordischen bereits gut im Schuss.
Die Bewerbe finden unter strengsten
Sicherheitsvorschriften statt, wobei Athleten und Betreuer nur mit aktuellen
Testergebnissen dabei sein dürfen.
Ein Vereinstraining ist nach wie vor nicht möglich, die
jungen Sportler müssen also alleine ihr Training absolvieren.
Beim UNSC hat man daher ein Notprogramm erstellt, dh. jeder
UNSC-Nachwuchs der selbst kein Material hat, wird dieses gegen eine geringe
Gebühr für die gesamte Saison zur Verfügung gestellt und kann somit die Loipe
benutzen, wie es zeitlich passt.
Wir haben auf unserer Hoftal-Loipe Topbedingungen und so
viel Schnee in letzter Zeit produziert, dass man mit Garantie bis Mitte März
hier Langlaufen kann.
Bestens präparierte Loipe für Klassiker und Skater auf
einer 1,1Km langen Schleife.
Nun aber zu den beiden Pletzer Resorts Austria
Cup-Bewerben in Saalfelden. Am Samstag gab es den Sprint auf einer Länge von
1,2 Km in der freien Technik
Unsere Jugend I Läuferin Maike Bogner war an diesem Tag
wiederum hervorragend unterwegs, mit zweitbester Laufzeit schaffte sie die
Qualifikation souverän und auch im Halbfinale zeigte sie, dass sie zu den
Sieganwärterin zählt. Es ist halt im Sportlerleben so, dass es auch Missgeschicke
gibt und die wurden bei ihr im Finale war, durch einen Sturz wurden ihre
Siegeschancen leider im Schnee begraben und so blieb ihr leider nur der 6.
Rang.
Die ältere Jugendklasse startete mit der U20 und hier
qualifizierte sich Markus Hochfelner für das Viertel-Finale, was in seiner
Klasse den ausgezeichneten 3. Platz bedeutete.
Christian Hackenberg (Jg. 2000) war bei den Männern am
Start und auch er überstand die Qualifikationsrunde und belegte in der Austria
Cup-Wertung Rg. 13.
Am darauffolgenden Tag stand das Einzelrennen in der
freien Technik am Programm und das Trio war auch hier am Start. Maike hatte
eine Distanz von 5Km zu absolvieren und landete am Ende auf den guten 4.Rang,
auf den ersehnten Podestplatz fehlten ihr lediglich 11,4 Sec.
Markus und Christian hatten hier 4 x eine 2,5Km-Schleife
zu laufen und Markus gab in der Jug. II mächtig Gas und am Ende konnte er in
der AC-Wertung auf den 3. Platz.
Das größte Teilnehmerfeld war bei Christian am Start und
mehr als die Hälfte mit internationaler Beteiligung und war hier mit Rg. 33 der
drittstärkste Steirer.
Das Team des UNSC Kobenz gratuliert zu den Leistungen
seiner Sportler recht herzlich
Publiziert am2. Januar 2021vonSiegl|Kommentare deaktiviert für Loipeninfo – 2.Jänner
Mittlerweile sind 1,1 Km in beiden Stilrichtungen gespurt, die Verhältnisse sind super und laden zum Genießen ein. Manchmal schafft man halt mit technischen Schnee auch eine Traumlandschaft.
Publiziert am1. Januar 2021vonSiegl|Kommentare deaktiviert für AUCH ÜBER DEN JAHRESWECHSEL IM EINSATZ
Die Nacht auf das Neue Jahr war frostig (-10°C) und daher hat man diese Möglichkeit zur weiteren Schneeproduktion genutzt. Mit diesen 3 großen „Höckern“ können wir das nächste Teilstück großflächig präparieren. Den Feiertagseinsatz am Pistenbully hat diesmal Gerhard Hackenberg.
Publiziert am31. Dezember 2020vonSiegl|Kommentare deaktiviert für WILLKOMMEN IM JAHR 2021
Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern, Trainer, Funktionäre, Eltern, Gönner & Sponsoren für das Jahr 2021 alles Gute und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit.
Auch bei allen die unsere Loipe besuchen und hier etwas für ihre Bewegung tun, bedanken wir uns für den dafür geleisteten Unkostenbeitrag. Ohne diesen wäre es nicht möglich, euch solche Verhältnisse zu bieten. D A N K E !
Hier sehen Sie das aktuelle Wetter in Kobenz. Durch einen Klick auf das Widget werden Sie weiter geleitet und können auch Wettervorhersagen für diverse Veranstaltungen tätigen.
Hoftalloipe
Toppräparierte Loipe auf einer 1,1 km langen Schleife mit beiden Stilrichtungen (Klassisch & Skating). Ab 5. Jänner jeden Di. u. Do. nun auch bis 20:30 Uhr geöffnet